Club für junge Erwachsene
mit einer leichten geistigen Beeinträchtigung
Junge Erwachsene treffen Gleichaltrige.
Du bist jung - und du hast eine
leichte geistige Beeinträchtigung.
Das
macht dich ein bisschen anders.
Die Gruppe unterstützt dich in einem möglichst selbstbestimmten Erwachsenenleben.
Du bringst deine Themen und Ideen in die Gruppe.
Du hilfst Aktivitäten planen.
Du übernimmst mehr und mehr Verantwortung
Du übst den Umgang mit anderen jungen Menschen.
Was wir bei den Treffen machen:
Über ein Thema diskutieren und
etwas dazu machen
- Zusammen essen
- Kunst machen: malen, tanzen, Trickfilm, Fotografieren, Theater spielen, Musik...
- oder etwas zusammen unternehmen
Du entscheidest, wieviel du mitredest und wieviel du mitmachst.
Du darfst in der Gruppe alle Themen ansprechen.
Du kannst von deinen Erlebnissen erzählen und von Freude und Sorgen.
Es entstehen Freundschaften.
Du darfst in der Gruppe alle Themen ansprechen.
Du kannst von deinen Erlebnissen erzählen und von Freude und Sorgen.
Es entstehen Freundschaften.
Die Gruppenleitung:
Karen Pfister: Heilpädagogin, Tanztherapeutin
- leitet Gesprächsrunden und nimmt die Themen der Gruppe auf.
- bringt künstlerische Ideen.
- unterstützt einzelne und die Gruppe als Ganzes.
- leitet Gesprächsrunden und nimmt die Themen der Gruppe auf.
- bringt künstlerische Ideen.
- unterstützt einzelne und die Gruppe als Ganzes.
Wer kann mitmachen
Maximal
10 junge Erwachsene mit einer leichten geistigen Beeinträchtigung ab 18 Jahren.
Wann und wo
Die Gruppe trifft sich
zweimal pro Monat.
Ein
Treffen dauert drei Stunden.
In Basel und Umgebung.
Persönlicher Unkostenbeitrag
Fr. 40.- pro Treffen.
Das Angebot wird vom Verein JuGru getragen.
Der Verein finanziert sich aus Spenden und Zuwendungen.